Aktuelles & Rückblick

Sponsorenlauf 2025

Herzliche Einladung zum diesjährigen Sponsorenlauf am Freitag 16. Mai 2025 auf der Finnenbahn beim Generationenspielplatz in Herisau, anlässlich dem Geld für die Belange der Schule gesammelt wird.

Bist Du als Sponsor oder Läufer dabei? Dann melde Dich an beim Sekretariat info@visionja.ch

Auch Zuschauer die anfeuern sind herzlich willkommen.

Zum Programm:
16.30 Uhr Eintreffen, Startnummer-Ausgabe, WarmUp
17.00 Uhr Lauf Kindergarten bis 2. Klasse
17.20 Uhr Lauf 3. bis 6. Klasse
17.55 Uhr Kategorie Running
19.00 Uhr Preisverteilung

Festwirtschaft:
Für köstliche Verpflegung ist gesorgt. Wir bieten Kuchen und Getränke an. Ab ca. 18 Uhr gibt es Würste vom Grill.

Warum gibt es keinen Hundefrosch?

Vor den Frühlingsferien besuchte der Wissenschaftler Phil Bell die Mittelstufe, um einen Vortrag mit dem Titel „Schöpfung oder Evolution?“ zu halten. Auf eine unterhaltsame und kindergerechte Art erklärte er die Unterschiede zwischen der Schöpfungsgeschichte und der Evolutionstheorie und zeigte auch mit Bildern faszinierende Grundlagen der Tierwelt. So zeigte er den Kindern anschaulich, weshalb sich Tiere der gleichen Gattung kreuzen und/oder weiterentwickeln können (z.B. Maulesel, oder verschiedene Hunderassen aus dem Wolf) und welche Tierkreuzungen nicht mehr möglich sind (z.B. „Hundefrosch“).

 

Weiter erklärte er ihnen auch, mit welcher genialen Einrichtung an den Füssen Geckos beim Laufen nicht von den Wänden und Decken fallen.  Anhand von Bibeltexten zeigte er das „intelligent Design“ der Natur auf und erzählte auch immer wieder von eigenen Erfahrungen, die er als Biologe und Geologe im Laufe der Zeit machte und wie er auf Fakten aus der Wissenschaft stiess, die auf die Gültigkeit der Bibel hinweisen. Zum Schluss stellte er sich auch allen kniffligen Fragen, welche sich die Schüler im Vorfeld, sowie auch am Vortrag selbst, überlegt hatten.

Zum Abschied überliess er der Schulbibliothek einen Klassensatz von Broschüren zu den unterschiedlichsten Themen (Dinosaurier, Kontinentaldrift, Eiszeit, Arche Noah), in denen die Kinder noch einzelne Themen in ihrer Freizeit vertiefen können.

Talentzirkus 2025

Hereinspaziert liebe Damen und Herren

Erleben Sie eine überraschende Zirkusshow mit einem kunterbunten Programm.

Lassen Sie sich von den einzigartigen Talenten der Visionja-Kinder überraschen und geniessen Sie einen einmaligen Abend.

Am 3. April um 18:30 öffnet der Visionja Talent-Zirkus einmalig seine Türen im katholischen Pfarreizentrum. Wir freuen uns, unser Programm einem zahlreichen Publikum präsentieren zu dürfen.

 

Bibliothek-News

Kennst du das Buch „Der Schlunz und der unsichtbare Wächter“? Ich habe es soeben gelesen, in einem Zug, ich konnte nicht mehr stoppen. So interessant! Oder Kennst du „Aurelia, Gott lässt sich finden?“. Ja, wenn du suchst, kannst du Gott finden. Wenn du aber Pferdefan bist, so könnte ich dir das Buch „Winnie, die Pferdezähmerin, Schwarzer Diamant“ sehr empfehlen.

Warum ich diese Empfehlungen abgeben kann? Ganz einfach: alle diese Bücher und noch 635 weitere können Schülerinnen und Schüler der Visionja in unserer neu organisierten Bibliothek finden. Nachdem die vielen Bücher der Visionja lange Zeit ein eher kümmerliches Dasein fristeten, durften sie nun unter das Dach den dem Gebetsraum, fein sortiert nach verschiedenen Kategorien, einziehen.

Alle Bücher wurden katalogisiert, nummeriert und mit einem Strichcode versehen. Ausserdem haben alle christlichen Bücher eine spezielle Markierung bekommen. So haben wir eine bessere Übersicht.

„Oh, schau, es hat ein neues Buch von Jan&Co gegeben! Das muss ichgleich lesen!“ So lautete ein Schüler-Kommentar, als die Bibliothek nach ihrem Lifting nach den Herbstferien neu zugänglich gemacht wurde

In der Bibliothek kann nun nach Lust und Laune geschmökert werden. Es hat bestimmt für jeden etwas Passendes.

Also, bis bald, in der Bibliothek.

Besichtigung der ARA Herisau

Am Nachmittag des 17. Septembers durften sich die 2. und 3. Klässler auf einen besonderen Ausflug freuen. Sie besichtigten im Rahmen des NMG Themas Wasser die Abwasserreinigungsanlage von Herisau.

Neben der Besichtigung der verschiedenen Klärbecken, erhielten sie auch Informationen zur Reinigung und Aufbereitung des Wassers und staunten über die riesige Anlage.

Die Kinder und Lehrpersonen fanden den Ausflug sehr spannend und hoffen auf weitere aufregende Exkursionen.

   

 

Ältere Beiträge